Die freie Taufe! Frei von Herkunft, Konventionen und Glaubensrichtungen!

Wer lässt sein Kind frei taufen und warum?

Die freie Taufe! Frei von Herkunft, Konventionen und Glaubensrichtungen!

Vier verschiedene Herkünfte, Konventionen und Glaubensrichtungen. Und immer die gleiche Antwort!

Grundsätzlich kann jeder, absolut jeder Mensch frei getauft werden. Ganz gleich, welcher Herkunft, welcher Konvention und Glaubensrichtung!

Ihr habt eine muslimische, orthodoxe, buddhistische oder andere Glaubensrichtung?

Wunderbar! Denn alle, wirklich alle Glaubensrichtungen sind in meinen freien Taufen gern gesehen. Ich bin frei von Vorurteilen, Richtlinien und Konventionen. Vielmehr mag ich es eure Glaubensrichtungen und eure Herkünfte in meine Willkommenzeremonien einzubeziehen, sie zum Leben zu erwecken. Euer Sproß soll so eine Möglichkeit mit auf seinen weiteren Lebensweg gegeben werden. Eine Möglichkeit nach der er sich später auch einmal entscheiden kann. Sprich, die freie Taufe ist genau das Richtige für euch. Wir bringen eure Elterngeschichte, euren Lebensstil mit oder ohne eurer Religion zum Ausdruck und gestalten eurem Liebling eine gelungene Zeremonie.

Ihr seid konfessionslos oder ein Paar unterschiedlicher Religionen?

Wunderbar! Wenn ihr konfessionslos seid, was heutzutage immer häufiger auftritt, ist eine freie Taufe genau die richtige Wahl, wie ihr euer Kind in der Welt willkommen heißen könnt. Ebenso, wenn ihr ein Paar seid, das unterschiedlicher Glaubensrichtung ist. Wir können, müssen aber nicht, eure gegensätzlichen Religionen in kleineren Ritualen einfließen lassen. Wie es zum Beispiel ein besonderes Ritual im Chrisentum ist, dem Täufling eine Taufkerze anzuzünden. Solltet ihr dies aber nicht wünschen, sondern vielmehr euch auf den weltlichen und freien Glauben konzentrieren, so können wir auch jederzeit ein weltliches Ritual mit schöner Symbolik einbinden. Hauptsache ist, ihr fühlt euch wohl und verbunden damit!

Ihr seid ein gleichgeschlechtliches Paar?

Wunderbar! Als gleichgeschlechtliches Paar hat man es sowieso schon schwerer überhaupt Kinder zu bekommen. Man muss einige Auflagen erfüllen und unheimlich viel Geld investieren um sich den Kinderwunsch erfüllen zu können. Nun ist es so, dass ihr beide entweder konfessionslos seid oder keinen Pfarrer findet, der euer Kind taufen würde? Dann seid ihr bei mir genau richtig. Wir können eurem Sproß eine ganz zauberhafte Willkommenszeremonie ausrichten und ihn gebührend in eurer Mitte willkommen heißen. Eben so, wie er es als Neuankömmling in eurer Familie verdient hat. Er soll eure Freude spüren und durch eure Liebe getragen werden. Und genau das bringen wir in der freien Taufe zum Ausdruck.

Warum frei taufen, wenn unser Kind danach gar keinen Glauben hat?

Schwierige Frage. Einfache Antwort. Euren Liebling zu taufen, bedeutet heutzutage nicht mehr ihm automatisch auch eine Glaubensrichtung mit an die Hand zu geben. In der heutigen Zeit, in der wir auch eine Familie gründen können ohne verheiratet zu sein oder uns das JA-Wort auch in einer freien Trauung geben können, müssen wir unserem Kind keinen Glauben mehr auf seinen Lebensweg mitgeben. Aber warum sollen wir ihm deswegen nicht ein Fest ausrichten dürfen? Ein Fest für seine Geburt. Ein Fest für ein neues Leben. Eben eine Willkommenszeremonie um ihn in der Welt und in eurem Familien-und Freundeskreis willkommen zu heißen.

Auch wenn euer Sproß nach der freien Taufe keinen Glauben hat, entfällt für euch als Paar die Lauferei zwischen Familien und Freunden, um ihnen euren Liebling vorzustellen. Das Fest gibt ihnen und vor Allem euch als Eltern die Möglichkeit euer Kind in einem entspannten Rahmen vorzustellen und in eurem engsten Kreise willkommen zu heißen.

Svenja Scheumann
svenja@stimme-der-herzen.de
No Comments

Schreibe einen Kommentar